Ibn as-Sagir von Schwartz,  Werner

Ibn as-Sagir

Eine Chronik der Rustamiden

Das Reich der Rustamiden und seine Hauptstadt Tāhart (nahe Tiaret im heutigen Algerien) wurden um das Jahr 778 gegründet. Basierend auf den religiösen Grundsätzen einer der ältesten islamischen Bewegungen, der Ibaditen, steht diese Herrschaft im Widerspruch zum Kalifat der Abbasiden in Bagdad. Ihr Ende findet sie mit der Eroberung durch die Fatimiden im Jahr 909.
In der von Werner Schwartz herausgegebenen und übersetzten Chronik zeichnet der Kaufmann Ibn aṣ-Ṣaġīr ein lebendiges Bild dieses Reiches. Als Zeitgenosse und Nichtibadit sammelt er Erzählungen und Berichte, die er unverfälscht wiedergeben will. Fast alle beschriebenen Ereignisse konzentrieren sich auf das Handeln der einzelnen Rustamidenherrscher. Er erzählt von Kriegen, Nachfolgeregelung, Ehebündnissen, Freundschaft, Verrat und Mord, aber auch von Richtern, gelehrten Diskussionen und Glaubensrichtungen, vom Handel und von Beziehungen zum Orient. Stützung und Bedrohung rustamidischer Macht durch Berberstämme ist ein durchgehendes Thema.
Auf der Grundlage einer unvollständigen Handschrift machte Adolphe Motylinski die Chronik des Ibn aṣ-Ṣaġīr 1908 erstmals bekannt. Der Text der von Schwartz vorgelegten Ausgabe konnte demgegenüber mit Hilfe inzwischen zugänglicher Handschriften deutlich erweitert und korrigiert werden. Dies erlaubt, die Geschichte der Rustamiden in neuem Licht zu sehen und unser Bild von historischen Vorgängen in dieser Zeit zu präzisieren. Die Chronik als eigenständiges und durchaus ungewöhnliches Werk regt dazu an, sie als Korrektiv der erst Jahrhunderte später einsetzenden ibaditischen Geschichtsschreibung zu nutzen.

> findR *
Produktinformationen

Ibn as-Sagir online kaufen

Die Publikation Ibn as-Sagir - Eine Chronik der Rustamiden von ist bei Harrassowitz Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Algerien/Geschichte, Arabistik, Berberstudien, Historiographie, Nordafrika/Geschichte, Religionswissenschaft, Rustamiden. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 55 EUR und in Österreich 56.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!