Im Labyrinth der Zeichen von Ahlborn-Rizzuto,  Ursula

Im Labyrinth der Zeichen

Zur Textsemiotik Umberto Ecos

Wie funktionieren Texte im allgemeinen und narrative im besonderen? Umberto Eco geht, aufbauend auf seinen texttheoretischen Studien, dieser Frage nach, indem er in «Lector in fabula» das Zusammenspiel von Autor-Text-Leser konkret an narrativen Texten analysiert, ohne jedoch an ein definitives Ziel zu gelangen, da die Lektüre eines narrativen Textes ähnlich einem rhizomförmigen Labyrinth weder Mittelpunkt noch Anfang oder Ende hat. Hierin unterscheidet sich auch der zu «Lector in fabula» gleichzeitig entstandene Roman «Il nome della rosa», in dem der Lehrling-Leser noch durch ein klar strukturiertes manieristisches Labyrinth bis ans Ziel geführt wird. In einem solchen sind jedoch auch die Interpretationsfreiheiten und -zwänge, also die pragmatische Seite unserer anfänglichen Frage klarer umrissen und abgegrenzt, und hierum geht es in der textsemiotischen Studie Ecos «Lector in fabula». Mit dem epistemologischen Problem stellen sich auch zugleich ästhetische und nicht zuletzt das der Lust am Text.

> findR *
Produktinformationen

Im Labyrinth der Zeichen online kaufen

Die Publikation Im Labyrinth der Zeichen - Zur Textsemiotik Umberto Ecos von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ahlborn, Ecos, labyrinth, Rizzuto, Textsemiotik, UMBERTO, Zeichen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 46.95 EUR und in Österreich 47.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!