Im Zeichen des Löwen
Die Entwicklung am Leitfaden des Markus-Evangeliums
Rudolf Steiner
«Es wird noch lange so sein, dass die Menschen … sich über die Geisteswissenschaft lustig machen, sie verspotten oder als Gefahr bezeichnen. … Das wird immer mehr die edelste Reaktion erzeugen, die Sehnsucht nach einer Geisteswissenschaft. Das ist die … Reaktion, die … der Markus damals erleben musste, indem sich ihm gezeigt hat, wie die Menschheit … von ihrer geistigen Höhe zu dem bloßen Hängen am Materiellen heruntergekommen war. Dadurch ergab sich ihm ein so tiefes Verständnis dafür, dass der größte Impuls im Übersinnlichen lebt.» Rudolf Steiner (im letzten Vortrag)