Impressionismus in der deutschen Dichtung von Marhold,  Hartmut

Impressionismus in der deutschen Dichtung

«Impressionismus» ist einer der umstrittensten Begriffe der Literaturgeschichte. Der Rückgriff auf seine ursprüngliche Bedeutung in der französischen Malerei stellt Definitionsmerkmale bereit, die auch für die Abgrenzung des literarischen Impressionismus nutzbar zu machen sind. Das Bemühen um positivistische Objektivität bei höchster Unterschiedsempfindlichkeit und einem artistischen Umgang mit dem Medium – das sind Elemente auch des sprachkünstlerischen Impressionismus. Die Sprache selbst wird zum Gegenstand impressionistischen Erlebens, wenn ihre strukturellen Möglichkeiten in diesem Sinne genutzt werden. Detlev von Liliencron, Johannes Schlaf und Arno Holz sind die Hauptvertreter dieser Stilrichtung.

> findR *
Produktinformationen

Impressionismus in der deutschen Dichtung online kaufen

Die Publikation Impressionismus in der deutschen Dichtung von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutschen, Dichtung, Impressionismus, Marhold. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 85.5 EUR und in Österreich 87.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!