Instrumentationslehren des 19. Jahrhunderts von Messwarb,  Katja

Instrumentationslehren des 19. Jahrhunderts

«Eine modernen Ansprüchen genügende Geschichte der Instrumentation steht noch aus» (H. Becker). Bis zum heutigen Tage stützen sich gängige Instrumentationslehren auf das epochemachende Lehrbuch von Hector Berlioz. Infolge des großen Fortschritts vor allem der Blechblasinstrumente im Verlauf des gesamten 19. Jahrhunderts entstand eine Vielzahl von Instrumentationslehren, deren Analyse hinsichtlich vergleichbar weittragender Ergebnisse bisher unberücksichtigt blieb. Die Studie untersucht Lehrwerke verschiedener Nationen, deren Verfasser zugleich Komponisten waren. Über einen Zeitraum von knapp 100 Jahren (1830-1920) wird die Anwendbarkeit der Instrumentationslehren anhand zum Großteil bisher unveröffentlichter Kompositionen überprüft, wodurch wesentliche Neuerkenntnisse gewonnen werden konnten.

> findR *
Produktinformationen

Instrumentationslehren des 19. Jahrhunderts online kaufen

Die Publikation Instrumentationslehren des 19. Jahrhunderts von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Instrumentationslehren, Jahrhunderts, Messwarb. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 79.95 EUR und in Österreich 81.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!