Interaktionsforschung mit dem Symlog-Methodeninventar von Beck,  D, Breit,  Ch, Drinkmann,  A, Kröger,  Friedebert, Wälte,  Dieter

Interaktionsforschung mit dem Symlog-Methodeninventar

Theorie und Praxis

SYMLOG (System for Multiple Level Observation of Groups) wurde ursprünglich von Bales und Cohen (1982) als Instrument zur Beschreibung interpersoneller Wahrnehmung in Kleingruppen entwickelt und stellt einen Entwurf einer kognitiven Feldtheorie der sozialen Interaktion dar. Eine aktuelle Analyse im deutschsprachigen Raum zeigt eine zunehmende Verbreitung der SYMLOG-Methode mit einem deutlichen Trend zur Untersuchung und Bewertung gruppentherapeutischer und familientherapeutischer Prozesse. Ziel dieses Buches ist es. diesen aktuellen Trend nachzuzeichnen und dem Leser einen repräsentativen Ausschnitt der aktuellen Forschungslage mit dem SYMLOG-Methodeninventar zu vermitteln.

Das Buch vermittelt zunächst grundlegende Kenntnisse über die SYMLOG-Forschung im klinischen Feld. Spezielle Beiträge, die von der Untersuchung einzelner psychosomatischer Störungsbilder bis hin zur Untersuchung der Kommunikationsstruktur im Behandlerteam reichen, dokumentieren die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Instrumentes. Schließlich eröffnet das Buch mit methodischen Weiterentwicklungen neue Anwendungsfelder.

> findR *
Produktinformationen

Interaktionsforschung mit dem Symlog-Methodeninventar online kaufen

Die Publikation Interaktionsforschung mit dem Symlog-Methodeninventar - Theorie und Praxis von , , , , ist bei Mediengruppe Oberfranken, mgo fachverlage GmbH & Co. KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Interaktion, Kröger, Methode, SYMLOG, VAS-Verlag, Wälte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.5 EUR und in Österreich 20.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!