Internal Investigations in der Schweiz und bei den Vereinten Nationen
Catherine Reiter
Ein innovatives, umfassendes Grundlagenwerk zu personenbezogenen Untersuchungen in den öffentlichen Verwaltungen (inkl. Gerichte) der Schweiz. Es beschränkt sich nicht auf eine Rechtsanalyse de lege lata, sondern enthält dank einem Blick auf Recht und Praxis der Vereinten Nationen sowie dem Rückgriff auf das private Arbeitsrecht auch Vorschläge de lege ferenda bzw. entwickelt einen Best-Practice-Standard für personenbezogene Untersuchungen im Anwendungsbereich des öffentlichen Rechts. Damit richtet es sich einerseits an Praktiker und dient ihnen bei ihrer Suche nach überzeugenden Argumenten und anderseits an Mitarbeitende der Verwaltung, die mit der Rechtsetzung befasst sind, sowie Politikerinnen, unabhängig davon, ob sie dem Plädoyer für die Vereinheitlichung des privaten Arbeitsrechts und des öffentlichen Personalrechts zustimmen.