Internes Kontrollsystem (IKS) in der Umsetzung
Ein risikobasiertes Gestaltungskonzept für mittelgrosse Unternehmen
Urs Lehmann
Im Jahr 2008 hat die Diskussion um das interne Kontrollsystem (IKS) aufgrund der neuen regulatorischen Anforderungen in der Schweiz eine neue Dimension erreicht. Die meisten Unternehmen sind gefordert, ein IKS zu gestalten. Doch Best Practices bestehen noch kaum, die Auslegungen und Interpretationen zum Thema IKS sind unterschiedlich. Die Arbeit vermittelt die theoretischen Grundlagen zum IKS und den regulatorischen Anforderungen, beschreibt die international anerkannten Rahmenwerke zur Gestaltung des IKS sowie die bekannten Ansätze der führenden Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Das IKS wird ausserdem in den Kontext der verschiedenen Assurance-Funktionen (z.B. Risikomana-gement) gestellt. Anhand einem Praxisbeispiel in einem mittelgrossen Unternehmen wird aufgezeigt, wie ein risiko- und praxisorientiertes IKS entwickelt werden kann.