Interventioneller Ultraschall
Lehrbuch und Atlas für die Interventionelle Sonografie
Christoph Frank Dietrich, Dieter Nürnberg
Alle wichtigen Grundlagen
– Stellenwert der Methode: Vor- und Nachteile gegenüber anderen Verfahren
– Sonografische Voraussetzungen, Gerätetechnik, Punktionsbestecke
– Juristische Aspekte inkl. Patientenaufklärung und Dokumentation
Indikationen und technische Möglichkeiten
– Diagnostische Punktionen von Abdomen und Thorax
– Sonografische Interventionen an der Schilddrüse
– Sonografisch gesteuerte Notfall- und Gefäßinterventionen
– Instruktive Bildserien mit ausführlichen Legenden
Praktische Durchführung
– Patientenvorbereitung: Antibiose, Lagerung, Monitoring
– Rasches Nachvollziehen der methodischen Abläufe im „Trockendock“
– Komplikationsmanagement und Nachsorge
– Praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen