Inzidentelles Lernen von Röhr-Sendlmeier,  Una M.

Inzidentelles Lernen

Wie wir beiläufig Wissen erwerben

Beim inzidentellen Lernen zieht der Lernende beiläufig Nutzen aus sich bietenden Lerngelegenheiten, ohne seine Aufmerksamkeit bewusst auf den Lerngegenstand zu richten. Dieser Lernmodus ist zur alltäglichen Orientierung und Informationsaufnahme unerlässlich; er wurde aber erst in jüngster Zeit genauer erforscht.

Beiläufig, ohne erkennbare Lernanstrengung Wissen erwerben: Auf welche Lerngegenstände kann sich ein solches Lernen beziehen? Welche Faktoren begünstigen inzidentelles Lernen? Sind die Lernerfolge robust gegen Vergessenseffekte? Auf diese Fragen versucht dieses Buch einige Antworten zu geben. Bei Personen unterschiedlichen Alters über die Lebensspanne werden die Ergebnisse inzidenteller Lernprozesse untersucht. Dabei wird auch die Frage nach Unterschieden gegenüber anderen Lernmodi beantwortet. Im Fokus stehen sprachliche und visuelle Lerngegenstände, aber auch komplexe Situationen im Kulturkontakt.

> findR *
Produktinformationen

Inzidentelles Lernen online kaufen

Die Publikation Inzidentelles Lernen - Wie wir beiläufig Wissen erwerben von ist bei Logos Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: beiläufiges Lernen, Lerner, Lernmodi, Lernprozesse, Wissensaneignung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 30.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!