Jakob Gasteiger. Post-Radikale Malerei von Schröder,  Klaus Albrecht

Jakob Gasteiger. Post-Radikale Malerei

Eine Retrospektive des malerischen Schaffens Jakob Gasteigers zu veranstalten stößt prima vista auf eine grundsätzliche Aporie. Der Begriff der Retrospektive indiziert einen Überblick über ein Werk, das sich über Jahrzehnte hinweg verändert: kontinuierlich oder auch in Brüchen. Jede Retrospektive setzt die Vorstellung einer Entwicklung und nicht die einer fast schon ritualisierten Wiederholung voraus, wie sie das Werk Gasteigers so sehr prägt. Darüber hinaus ist seine Malerei für den oberflächlichen Blick von einer unverwechselbaren Gestaltung der Farbmasse mittels eines selbst fabrizierten Farbkamms bestimmt, sodass über der sofortigen Wiedererkennbarkeit seiner gekämmten Bilder die sukzessive Entwicklung seiner Kunst leicht übersehen wird. Das ist erstaunlich bei einem Künstler, der die Analyse von Malerei als radikalen Akt und Grundlage seiner Kunst begreift.

> findR *
Produktinformationen

Jakob Gasteiger. Post-Radikale Malerei online kaufen

Die Publikation Jakob Gasteiger. Post-Radikale Malerei von ist bei Artbook Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Albertina, analytische Malerei, Arbeitsorte, Farbkamm, postradikale Malerei. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!