Jerusalempredigten
Aus der Gomadinger Martinskirche 2018
Günter Bader
Die Jerusalempredigten bieten Anlass, auf einen Text zuzuhalten, in dem Theologie an solenner Stelle als liturgischer Terminus gebraucht und gesungen wird. Die Jakobus-Anaphora, an sich schon dem irdischen und dem himmlischen Jerusalem samt seiner Musik nah, ist eine der seltenen Präfationen, die dies wenigstens in einzelnen alten Handschriften tut.