Johann Sebastian Bach und die Gegenwart von Halbscheffel,  Bernward, Heinemann,  Michael, Hinrichsen,  Hans J, Ito,  Seiko, Klein,  Tobias R, Koiwa,  Shinji, Krause,  Andreas, Langer,  Arne, Märker,  Michael, Plebuch,  Tobias, Sackmann,  Dominik

Johann Sebastian Bach und die Gegenwart

„Was ist Bach und was bedeutet er für unsere Zeit?“ Eine Umfrage unter Komponisten und Interpreten aus dem Jahre 1905 bietet, 100 Jahre später wiederholt, den Anlass, der Wirkung Bachscher Musik nachzugehen: in aller Welt und den unterschiedlichsten künstlerischen Medien.
Diese Bestandsaufnahme wird begleitet von Darstellungen der vielfältigen Wege der Bach-Interpretation und -Forschung des letzten halben Jahrhunderts, der Bedeutung Bachscher Musik für Komponisten Neuer Musik wie auch in Jazz und Rock. Das Spektrum verschiedenster Zugänge zu Bach aufzuzeigen, gerät dabei zugleich zu einer Analyse der Kultur unserer Gegenwart.

> findR *
Produktinformationen

Johann Sebastian Bach und die Gegenwart online kaufen

Die Publikation Johann Sebastian Bach und die Gegenwart von , , , , , , , , , , ist bei dohr köln erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 20. Jahrhundert, Afrika, Bach, Johann Sebastian, Bergman, Ingmar, DDR, Japan, Jazz, Rockmusik, Umfrage. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 74.8 EUR und in Österreich 76.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!