Journal retour von Doellgast,  Hans, Kießling,  Franz

Journal retour

„Für Memoiren war der Verfasser um keinen Preis zu haben, eher noch für ein Panoptikum, achtzig Jahre Karussell“: so eröffnete der große Architekt Hans Doellgast (1891-1974) sein „Journal retour“, in dem er kurz vor dem Ende sein Leben in rückwärtslaufender Chronologie festhielt. Mit dem Humor eines Karl Valentin relativierte er gern seine Größe. Dabei stand seine Bedeutung allein schon durch den „interpretierenden“, die Erinnerung nicht auslöschenden, Wiederaufbau der Alten Pinakothek in München fest.
Friedrich Kurrent, Doellgasts Nach-Nachfolger an der TU München, stellt diesen Außenseiter der modernen Architektur neben „Parallelfiguren“ wie den Skandinavier Lewerentz, den Slowenen Plecnik, den Griechen Pikionis und Hassan Fathi aus Ägypten.
Damit Doellgasts Andenken nicht nur bei Insidern lebendig bleibt, werden die drei Hefte des „Journal retour“ nun in einer Faksimileausgabe wieder zugänglich gemacht. Franz Kießling hat das „Panoptikum“ neu editiert und um Kurzangaben ergänzt.

> findR *
Produktinformationen

Journal retour online kaufen

Die Publikation Journal retour von , ist bei Verlag Anton Pustet Salzburg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Faksimile, Hans Doellgast, Lebenserinnerungen, moderne Architektur, Muenchen, Panoptikum, Pinakothek München. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17 EUR und in Österreich 17 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!