Judas EKD von Bickenbach,  Peter

Judas EKD

Die Irrlehren einer abgefallenen Kirche

500 Jahre nach dem Thesenanschlag in Wittenberg steht das Anliegen der Reformation vor Verrat und Ausverkauf. Wie konnte es möglich werden, daß die EKD als historische Nachfolgekirche der deutschen Reformation sich ausschließlich für soziale und politische Belange einsetzt, religiösen Relativismus als ihr Hauptanliegen zu pflegen scheint und die orthodoxe Verkündigung des Evangeliums als zweitrangig, wenn nicht gar als schädlich ansieht?
Das Buch behandelt die Reformation Luthers als kulturellen, sozialen und nationalen Faktor der deutschen Geschichte. Der Zusammenhang zwischen Volkstum und Frömmigkeit wird aufgezeigt. Dem Verfasser ist es ein Anliegen darzulegen, wie die Reformation das Schicksal der deutschen Geschichte ist und wesensmäßig einer deutschen Sendung entspricht. Die lutherische Orthodoxie als eigentliches Erbe der Reformation wird apologetisch ins Recht gesetzt. Dadurch ist das Buch hauptsächlich ein theologisches Buch, d. h. Geschichte wird theologisch gedeutet und kirchliche Entwicklung wird in historischem Kontext betrachtet.
Der Autor versucht den Weg nachzuzeichnen, der etwa seit dem frühen 18. Jahrhundert durch philosophische Fremd­einflüsse die protestantische Theologie an den Fakultäten korrumpierte und der heute in die babylonische Gefangenschaft der EKD unter die politische Korrektheit mündete.
Das Buch versucht eine Bestandsaufnahme des geistlichen Erbe Luthers als Vermächtnis für den deutschen evangelischen Christen, das es aus der Geschichte zu ziehen und heute trotz allem Verfall unter andersartigen Bedingungen zu bewahren gilt. Dabei bemüht sich der Autor nach dem Reformationsjubiläum auch um eine Luther-Rezeption, die gerade die Handlungen und Stellungnahmen des Reformators zur Geltung bringt, die heute entweder schamvoll verschwiegen oder als widerlegt dargestellt werden.

> findR *
Produktinformationen

Judas EKD online kaufen

Die Publikation Judas EKD - Die Irrlehren einer abgefallenen Kirche von ist bei Arnshaugk Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bekenntnisschriften, Martin Luther, Relativismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!