Kain, Abel und Israel von Erzberger,  Johanna, Frevel,  Christian

Kain, Abel und Israel

Die Rezeption von Gen 4,1-16 in rabbinischen Midraschim

Die Erzählung von Kain und Abel wird in der rabbinischen Literatur häufig aufgegriffen. Ihre Auslegung in aggadischen Midraschim bezieht sich nicht auf eklektische Zitatsplitter, sondern spielt den Kontext der aufgerufenen Verse immer mit ein. Dabei arbeitet die rabbinische Exegese mit „Traditionsstücken“, die bestimmte Zitatzusammenhänge vorgeben. Die Autorin analysiert diese Traditionsstücke und ihre Einbindung in den Empfängertexten. Ihr methodischer Ausgangspunkt ist die Intertextualitätsforschung, die sie mit der jüngeren Midraschforschung auf innovative Weise vernetzt. In unterschiedlicher Weise ziehen die rabbinischen Autoren die Traditionsstücke heran, um Kain und Abel zu Identifikationsfiguren für den Leser zu machen: Während Kain eher für das Individuum steht, ermöglicht Abel kollektive Deutungen. Kain kann negativ (als Mörder) oder positiv (in seiner Umkehr) bewertet sein. Gemeinsam ist beiden Figuren, dass sie je in ein Verhältnis zu Israel gesetzt sind.

> findR *
Produktinformationen

Kain, Abel und Israel online kaufen

Die Publikation Kain, Abel und Israel - Die Rezeption von Gen 4,1-16 in rabbinischen Midraschim von , ist bei Kohlhammer erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kainsmal, Midrasch, rabbinisches Judentum, Traditionsstücke, typologische Exegese, typologische Schriftauslegung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 36.8 EUR und in Österreich 37.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!