Kapitalist mit Gemeinsinn von Schreiber,  Hermann

Kapitalist mit Gemeinsinn

Ein Essay über Kurt A. Körber

Für den Hamburger Industriellen Kurt A. Körber war sein unternehmerischer Erfolg stets auch Verpflichtung für die Gesellschaft. Bereits 1959 gründete er seine Stiftung, die mit ihren operativen Projekten lokal, national und international Maßstäbe setzte. Hermann Schreiber – Journalist, Buchautor und Moderator – hat Kurt A. Körber persönlich gekannt. In seinem biografischen Essay nähert er sich dessen Persönlichkeit in besonderer Weise an. Mit großer Sympathie, aber auch kritischer Distanz zeichnet er das lebendige Bild eines Mannes, der als Ingenieur und Unternehmer stets flexibel und innovativ blieb und der sich als Stifter leidenschaftlich seinen Projekten widmete. Hermann Schreiber erinnert an einen ungewöhnlichen Kapitalisten mit Gemeinsinn, der 2009 hundert Jahre alt geworden wäre. Hermann Schreiber war zunächst Redakteur beim ‚Spiegel‘, bis er zu GEO wechselte, deren Chefredakteur er bis 1992 war. Einem breiten Publikum ist er als Moderator der NDR Talk Show und als Autor zahlreicher Bücher zu politischen und gesellschaftlichen Themen sowie mehrerer Biografien bekannt.

> findR *

Kapitalist mit Gemeinsinn online kaufen

Die Publikation Kapitalist mit Gemeinsinn - Ein Essay über Kurt A. Körber von ist bei Edition Körber, edition Körber-Stiftung erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Erfinder, Gemeinwohl, Kapitalist, Mäzen, Stifter, Stiftung, Unternehmer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!