Karl Barth Gesamtausgabe von Barth,  Karl, Drewes,  Anton, Schmidt,  Hermann, Stoevesandt,  Hinrich

Karl Barth Gesamtausgabe

Abt. I: Predigten 1917

Im Jahr 1917 wachsen in der Schweiz die Spannungen: Ringsum tobt der 1. Weltkrieg. Armut bedrängt immer grössere Teile des Volkes. Die Lebensmittelpreise steigen. Unternehmer machen Riesengewinne beim Export in kriegführende Länder. Die Arbeiterschaft organisiert sich in Gewerkschaften. Gegen Jahresende erweckt die Revolution in Russland gebannte Aufmerksamkeit. Verträgt sich diese bis zum Zerreissen gespannte Situation mit dem Glauben an einen Gott der Liebe und Gerechtigkeit? ‚Wer erwartet heute von der Kirche etwas Anderes als Unehrlichkeit?‘, fragt Karl Barth seine Safenwiler und mutet sich selbst und seiner Gemeinde ein Äusserstes an Ehrlichkeit zu. Dem Freund Eduard Thurneysen schreibt er von der ‚apriorischen Unmöglichkeit unseres Predigens‘. ‚Das Predigen fällt mir all die Zeiten immer schwerer.‘ Während die Bemühungen, mit Hilfe des Römerbriefs eine ‚ganz andere theologische Grundlegung‘ zu finden, nur schleppend vorwärtsgehen, bildet die Verpflichtung zur Verkündigung einen kräftigen Antrieb für die allwöchentliche Predigtarbeit und gibt den Predigten Ernst und Kraft. Doch der Marburger Lehrer und Freund Martin Rade beklagt das ‚prophetische Selbstbewusstsein‘ der beiden. Was es damit tatsächlich auf sich hat, wird besonders deutlich an den sieben Predigten Barths über Jeremia 1. Motiv und Sinn seines Engagements für die Sozialdemokratie – er sieht sich mehrfach in örtliche Auseinandersetzungen hineingezogen – lässt sich authentisch an der Ansprache zur Beerdigung eines Safenwiler Gewerkschafters studieren. Sie ist den 49 Predigten des Jahrgangs 1917 beigegeben, von denen 43 hier erstmals veröffentlicht werden. Zeitgeschichtliche und literarische Anspielungen werden in den Anmerkungen erläutert.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Karl Barth Gesamtausgabe online kaufen

Die Publikation Karl Barth Gesamtausgabe - Abt. I: Predigten 1917 von , , , ist bei Theologischer Verlag Zürich erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 83 EUR und in Österreich 85.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!