Keller-Schiri von Lamatsch,  Gerd

Keller-Schiri

Der Weg zum Videobeweis (2. Auflage)

Der Videobeweis wurde in der deutschen Bundesliga vor 3 Jahren (2017) eingeführt und spaltet seitdem die gesamte Fußballwelt in Befürworter und Gegner! Kaum ein Wochenende vergeht, an dem nicht heftig und emotional über diese Institution gestritten wird.

Was passiert da nur zwischen Gras und Kölner Keller? Gerd Lamatsch, Autor und Schiedsrichter mit Bundesliga-Erfahrungen, hat über 1.850 Spiele in seiner Karriere geleitet und begleitet. Er war Assistent und Coach und präsentiert nun mit seinem Buch über den Video Assistant Referee (VAR) eine lesenswerte Analyse und Einstimmung auf eine weitere emotionale videobeweisgestützte Bundesliga-Saison. Doch inzwischen kommt Skepsis auf: Hat der Video-Assistent die Bewertung von Fouls im Millionengeschäft Fußball tatsächlich gerechter gemacht? Immerhin sind nach der Einführung des VAR – zumindest gefühlt – mehr Diskussionen da als vorher. Warum ist das so? Was befeuert die Diskussionen? Und was ist zu tun? Lamatsch schildert die historische Entwicklung und zeigt konkrete Verbesserungsvorschläge auf. Auch die aktuelle Handspielauslegung, die krasse Differenz zwischen Brutto- und Nettospielzeit und das Thema „Corona“ nebst Geisterspielen wird beleuchtet. Er liefert damit Lesestoff für alle, die sich mit Schiedsrichterentscheidungen auseinandersetzen und die Hintergründe verstehen möchten.

Urs Meier – internationale Schweizer Schiedsrichterlegende sowie anerkannter europäischer TV-Experte – empfiehlt dieses Buch in einem persönlichen Geleitwort.

> findR *
Produktinformationen

Keller-Schiri online kaufen

Die Publikation Keller-Schiri - Der Weg zum Videobeweis (2. Auflage) von ist bei epubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bundesliga, DFB, DFL, Fussball,, Schiedsrichter, VaR, Videobeweis. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.95 EUR und in Österreich 14.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!