Die kognitive Metaphernforschung ist durch ihre inter –
disziplinäre Ausrichtung inzwischen auf der Höhe ihrer
Popularität angekommen. Dennoch fehlt es bisher an
einer durchgängigen Darstellung ihres Gegenstands –
bereichs. Dieses Buch stellt die Entwicklung der kognitiven
Metaphernforschung von ihren Anfängen im
17. Jahrhundert bis zur Gegenwart vor. Zentral dabei ist
die Frage, inwieweit sich in den skizzierten Ansätzen
kommunikationstheoretisch relevante Erörterungen
finden, die heute wieder aktuell gewordene semiotischpragmatische
Problemstellungen aufgreifen.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3823377779
-
GTIN-13
9783823377771
-
Untertitel
Eine Betrachtung von ihren Anfängen bis zur Gegenwart
-
Erscheinungstermin
2012-12-05
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
9560
-
Letzte Bearbeitung
2020-10-09
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Kommunikationstheoretische Fragestellungen in der kognitiven Metaphernforschung online kaufen
Die Publikation Kommunikationstheoretische Fragestellungen in der kognitiven Metaphernforschung - Eine Betrachtung von ihren Anfängen bis zur Gegenwart von
Ulrike Schroeder ist bei Narr Francke Attempto erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 78 EUR und in Österreich 80.2 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!