Kontexte der türkisch-deutschen Literatur von Yesilada,  Karin E.

Kontexte der türkisch-deutschen Literatur

Der zweite Band eröffnet das kontextuelle Feld der türkisch-deutschen Literatur. Dazu gehören die Einfl üsse der Türkei-türkischen Literaturtraditionen, von der Volksliteratur über die osmanische Klassik bis hin zur türkischen Moderne, ebenso wie Aspekte deutsch-türkischer Geschichte, wie etwa die Anwesenheit türkischer Eliten in Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts, das deutsche Exil am Bosporus während des Dritten Reichs, die Arbeitsmigration der 1960er Jahre und die Emigration türkischer Intellektueller nach Deutschland seit 1980. Vor dem Hintergrund historischer Ereignisse wie der deutsch-deutschen Wiedervereinigung und den gesellschaftlichen Debatten entfaltet sich das literarische Schaffen türkisch-deutscher Intellektueller in seiner gesamten Bandbreite.

> findR *
Produktinformationen

Kontexte der türkisch-deutschen Literatur online kaufen

Die Publikation Kontexte der türkisch-deutschen Literatur von ist bei Königshausen u. Neumann erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kontexte der türkisch-deutschen Literatur, Literaturtradition, Studien zur deutsch-türkischen Literatur. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 30.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!