Konzept und Technik der Repertorisation von Ahlbrecht,  Jens, Kasad,  Kershasp N.

Konzept und Technik der Repertorisation

Das Werk „Konzept und Technik der Repertorisation“ des indischen Homöopathen Kershasp N. Kasad stellt eine der wenigen Publikationen des ausgehenden 20. Jahrhunderts dar, in der die Methode von C, M. Bogers gleichberechtigt neben den repertorialen Konzepten C. v. Bönninghausens und J. T. Kents steht. Zugleich liefert Kasad eine der bislang fundiertesten Darstellungen zum Bogerschen Homöopathie-Konzept im allgemeinen und dem Verständnis der Rubriken seiner kleinen Repertorien „Synoptic Key“ und „General Analysis“ im besonderen. Ein umfassend dokumentiertes Fallbeispiel schließt den Text ab.

> findR *
Produktinformationen

Konzept und Technik der Repertorisation online kaufen

Die Publikation Konzept und Technik der Repertorisation von , ist bei Verlag Ahlbrecht erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Boger, Bönninghausen, Fallanalyse, Homoeopathie, Kent, Repertorisation. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 22 EUR und in Österreich 22.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!