Zum Inhalt springen

Buch findR

  • Kunst
    • Kunst-Literatur
    • Kunst Lexika
    • Kunstgeschichte
    • Architektur
    • Fotografie
    • Bildende Kunst
  • Genre
    • Recht
    • Biografien
    • Kalender
    • Erzählende Literatur
    • Ratgeber
    • Sachbücher
    • Audio
  • Belletristik
    • Comic, Cartoon, Humor, Satire
    • Erzählende Literatur
    • Briefe, Tagebücher
    • Märchen, Sagen, Legenden
    • Lyrik, Dramatik
    • Science Fiction, Fantasy
    • Spannung, Historische Kriminalromane
    • Spannung, Krimis, Thriller, Spionage
  • Detailsuche
Konzeptionierung eines Spektrum-Management-Systems für heterogene Funklandschaften von Schneider,  Joerg

Konzeptionierung eines Spektrum-Management-Systems für heterogene Funklandschaften

Joerg Schneider

Die Einführung des Internets hat einen stetigen Wandel des täglichen, sowie beruflichen Alltags verursacht. Sozialen Netzwerken, wie beispielsweise Facebook haben das Verlangen des Nutzers immer „online“ zu sein, deutlich verstärkt. Hinzu kommen die kontinuierlich wachsenden Datenmengen, welche beispielsweise durch Videostreaming oder den Austausch von Bildern verursacht werden. Zusätzlich verursachen neue Dienste, welche beispielsweise im Rahmen vom Internet der Dinge und auch Industrie 4.0 eingeführt werden, zusätzliche Datenmengen. Dies resultiert in einem stetig wachsenden Bedarf an Spektrum. Aufgrund der Vielfalt der vorhandenen Dienste und Anwendungen und auch der physikalischen Ausbreitungseigenschaften ist es leicht ersichtlich, dass der Frequenzbereich bis 6 GHz stark ausgelastet ist. Neben den kontinuierlich betriebenen Diensten wie zum Beispiel Long Term Evolution (LTE), gibt es spektrale Bereiche, die nur eine geringe zeitliche Auslastung aufweisen. Markant hierfür sind Frequenzbereiche, welche beispielsweise exklusiv für militärische Nutzung reserviert sind. Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass dies eine Kombination aus zeitlicher und räumlicher Belegung ist. Um diesem Problem gerecht zu werden, erfolgt im Rahmen dieser Arbeit die Entwicklung eines generischen Spektrum-Management-Systems (SMSs) zur dynamischen Zuteilung vorhandener Ressourcen. Eine zentrale Anforderung an das System ist die Unterstützung von bereits bekannten Spektrum Sharing Verfahren, wie beispielsweise Licensed Shared Access beziehungsweise Authorized Shared Access oder Spectrum Load Smoothing.

Für die Evaluierung wird ein urbanes Areal mit fünf Gebäuden betrachtet. In der Mitte befindet sich ein sechsstöckiges Firmengebäude, welches in jedem Stockwerk mit einem Wireless Local Area Network Access Point (WLAN-AP) ausgestattet ist. Umliegend befinden sich vier Privathäuser, welche jeweils mit einem WLAN-AP ausgestattet sind. Das komplette Areal wird von drei Mobilfunkbetreibern mit je einer Basisstation (BS) versorgt und ist zusätzlich mit Mikro-Basisstationen ausgestattet. Die Untersuchungen im Rahmen dieser Arbeit belegen, dass ein heterogenes, zeitweise überlastetes Funksystem, vollständig, unter Verwendung von temporär ungenutzten bzw. nicht vollständig ausgelasteten Frequenzbereichen, harmonisiert werden kann.

> findR *
> Buchhandlung findr > Verlag findr > Für Buchhändler
Bücher zum Thema
Hierarchische verteile Architekturen Spectrum Management System Spectrum Sharing
Produktinformationen
    • ISBN-10
      3843936722
    • GTIN-13
      9783843936729
    • Erscheinungstermin
      2018-07-31
    • Sprache
      ger
    • Genre-Code
      1684
    • Letzte Bearbeitung
      2018-07-31
    • Produktart
      BC
    • Schlüsselwörter
      Hierarchische verteile Architekturen, Spectrum Management System, Spectrum Sharing
    • Verleger
      Dr. Hut
    • Genre
      HC, Technik, Technik: Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik

Bücher von Joerg Schneider

  • Management heute von Benölken,  Heinz, Bergen,  Hans von, Böckmann,  Walter, Greipel,  Peter, Heintel,  Peter, Henzler,  Herbert A., Kappler,  Ekkehard, Keller,  Ingrid, Krainz,  Ewald E., Mann,  Rudolf, Meffert,  Heribert, Menz,  Adrian P., Pinchot,  Gifford, Probst,  Gilbert J. B., Rall,  Wilhelm, Rode,  Friedrich A., Schneider,  Joerg, Schreyoegg,  Georg, Schwarz,  Gerhard, Sommerlatte,  Tom, Steinmann,  Horst, Voigt,  Jörn F., Wicke,  Lutz, Wilk,  Werner W.
    Management heute > findR *
  • Management heute von Benölken,  Heinz, Bergen,  Hans von, Böckmann,  Walter, Greipel,  Peter, Heintel,  Peter, Henzler,  Herbert A., Kappler,  Ekkehard, Keller,  Ingrid, Krainz,  Ewald E., Mann,  Rudolf, Meffert,  Heribert, Menz,  Adrian P., Pinchot,  Gifford, Probst,  Gilbert J. B., Rall,  Wilhelm, Rode,  Friedrich A., Schneider,  Joerg, Schreyoegg,  Georg, Schwarz,  Gerhard, Sommerlatte,  Tom, Steinmann,  Horst, Voigt,  Jörn F., Wicke,  Lutz, Wilk,  Werner W.
    Management heute > findR *
  • O Tempora, o Mores von Jetzkowitz,  Jens, Lüdtke,  Hartmut, Schneider,  Joerg
    O Tempora, o Mores > findR *
  • O Tempora, o Mores von Jetzkowitz,  Jens, Lüdtke,  Hartmut, Schneider,  Joerg
    O Tempora, o Mores > findR *

Bücher vom Verlag Dr. Hut

  • Eine effiziente Totalsynthese des Proxamidins und Studien zur Totalsynthese ausgewählter Pyrrolochinolinalkaloide von Helmers,  Arne
    Eine effiziente Totalsynthese des Proxamidins und Studien zur Totalsynthese ausgewählter Pyrrolochinolinalkaloide > findR *
  • Eine effiziente Totalsynthese des Proxamidins und Studien zur Totalsynthese ausgewählter Pyrrolochinolinalkaloide von Helmers,  Arne
    Eine effiziente Totalsynthese des Proxamidins und Studien zur Totalsynthese ausgewählter Pyrrolochinolinalkaloide > findR *
  • Eine effiziente Totalsynthese des Proxamidins und Studien zur Totalsynthese ausgewählter Pyrrolochinolinalkaloide von Helmers,  Arne
    Eine effiziente Totalsynthese des Proxamidins und Studien zur Totalsynthese ausgewählter Pyrrolochinolinalkaloide > findR *
  • Untersuchung von neuartigen Wasserstofftankkonzepten für die Integration in zukünftige Fahrzeugarchitekturen von Ruf,  Michael Gerhard
    Untersuchung von neuartigen Wasserstofftankkonzepten für die Integration in zukünftige Fahrzeugarchitekturen > findR *

Weitere Bücher zum Thema Hierarchische verteile Architekturen

  • Grundlagen der Gründungsfinanzierung von Nathusius,  Klaus
    Grundlagen der Gründungsfinanzierung > findR *
  • mathe.delta – Baden-Württemberg Sek II / mathe.delta BW 11/12 Basisfach click & teach Box
    mathe.delta – Baden-Württemberg Sek II / mathe.delta BW 11/12 Basisfach click & teach Box > findR *
  • Grundfragen der Familientherapie von Brunner,  Ewald J.
    Grundfragen der Familientherapie > findR *
  • Staatsrecht und Staatspraxis von Grossbritannien von Loewenstein,  Karl
    Staatsrecht und Staatspraxis von Grossbritannien > findR *
  • Grundlagen der Gründungsfinanzierung von Nathusius,  Klaus
    Grundlagen der Gründungsfinanzierung > findR *

Weitere Bücher zum Thema Spectrum Management System

  • Grundlagen der Gründungsfinanzierung von Nathusius,  Klaus
    Grundlagen der Gründungsfinanzierung > findR *
  • mathe.delta – Baden-Württemberg Sek II / mathe.delta BW 11/12 Basisfach click & teach Box
    mathe.delta – Baden-Württemberg Sek II / mathe.delta BW 11/12 Basisfach click & teach Box > findR *
  • Grundfragen der Familientherapie von Brunner,  Ewald J.
    Grundfragen der Familientherapie > findR *
  • Staatsrecht und Staatspraxis von Grossbritannien von Loewenstein,  Karl
    Staatsrecht und Staatspraxis von Grossbritannien > findR *
  • Grundlagen der Gründungsfinanzierung von Nathusius,  Klaus
    Grundlagen der Gründungsfinanzierung > findR *

Weitere Bücher zum Thema Spectrum Sharing

  • Grundlagen der Gründungsfinanzierung von Nathusius,  Klaus
    Grundlagen der Gründungsfinanzierung > findR *
  • mathe.delta – Baden-Württemberg Sek II / mathe.delta BW 11/12 Basisfach click & teach Box
    mathe.delta – Baden-Württemberg Sek II / mathe.delta BW 11/12 Basisfach click & teach Box > findR *
  • Grundfragen der Familientherapie von Brunner,  Ewald J.
    Grundfragen der Familientherapie > findR *
  • Staatsrecht und Staatspraxis von Grossbritannien von Loewenstein,  Karl
    Staatsrecht und Staatspraxis von Grossbritannien > findR *
  • Grundlagen der Gründungsfinanzierung von Nathusius,  Klaus
    Grundlagen der Gründungsfinanzierung > findR *

Konzeptionierung eines Spektrum-Management-Systems für heterogene Funklandschaften online kaufen

Die Publikation Konzeptionierung eines Spektrum-Management-Systems für heterogene Funklandschaften von Joerg Schneider ist bei Dr. Hut erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Hierarchische verteile Architekturen, Spectrum Management System, Spectrum Sharing. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 72 EUR und in Österreich 74.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!

Print Partner

Genres
  • Geschichte
  • Belletristik
  • Ethnologie
  • Sachbücher
  • AUDIO
  • Technik
  • Theologie
  • Wirtschaft
  • Kunst
  • Kochbücher
Site Map
  • Homepage von Buch findr
  • Sitemap
  • Affiliate-Program Thalia
Useful Links
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Onlineshop für Bücher
Buch TIPPs
  • Bücher online kaufen
  • Kochbücher online kaufen
  • Kalender 2024 online kaufen
  • Kunstbücher online kaufen
  • Gastbeiträge
  • BLOG ART21XX
  • Bücher-Blog
Social
  • BUCHfindR Facebook
  • BUCHfindr Instagram
  • BUCHfindR Twitter
  • BUCHfindr auf Pinterest
  • BUCHfindr Youtube
Journal
  • Wiemer Arndt
  • Katharina Arndt
  • Atena360
  • ShapeMinds
  • Plato360
  • Edward360
Buch findR Stolz präsentiert von ohnetomate.de