Kooperation im Unitarismus
Dargestellt am Beispiel französischer Raumordnungspolitik (1967-1981)
Dörte Rasch
Das Phänomen der Kooperation zwischen dem Staat, seinen Gebiets- körperschaften und regionalen Einheiten beschreibt die politologische und juristische Literatur bisher lediglich für Bundesstaaten. Die Arbeit zeigt, dass es auch in unitarischen Staaten – hier Frank- reich – ein Phänomen des «kooperativen Unitarismus» analog zum «kooperativen Föderalismus» gibt. Je stärker sich Frankreich unter den Sozialisten dezentralisiert, desto wichtiger wird Kooperation.