Kopfwanderungen
Was Sie schon immer wissen wollten
Reinhard F. Dahms
Der Autor schildert hier seine dramatische Kindheitsgeschichte, die ihn im Weltkrieg 1939-45 aufwachsen lässt und wie er danach die Nachkriegszeit mit dem Wiederaufbau der Bundesrepublik erlebt.
Dabei nimmt er Bezug auf den gegenwärtigen Krieg in der Ukraine. Seine persönlichen Beobachtungen und Ansichten fordern heraus.
Die eingestreuten Themen über das Wandern, über Fensterblicke oder den Staub sind erweiterte Gedankenspiele, die er selbst als Schreibübungen ansieht, um seiner Vergesslichkeit und dem allgemeinen Vergessen entgegen zu wirken. Die mitunter leicht übertriebenen Schilderungen, insbesondere seiner „Freidenker-Philosophen-Runde“ am Ende des Büchleins, sie runden die Betrachtungen zur gegenwärtigen Weltsituation ab.