Krokodil von Dick,  Hans-Kaspar, Mauron,  Erwin, Zellweger,  Christian

Krokodil

Königin der Elektrolokomotiven

Leistungsstark und langlebig: Die Krokodile

Kein Lokomotivtyp der Schweizerischen Bundesbahnen geniesst einen so hohen Bekanntheitsgrad wie die landläufig als ‚Krokodile‘ bezeichneten Maschinen, die als Ce 6/8 II und Ce 6/8 III, später teilweise als Be 6/8 II und Be 6/8 III gebaut wurden. Diese Popularität verdanken sie einerseits ihrem harakteristischem Aussehen, andererseits ihrer überaus langen Präsenz im SBB-Alltag. Ab 1920 bestimmten sie während mehrerer Jahrzehnte massgeblich das Traktionsgeschehen am Gotthard. Aber auch auf anderen SBB-Linien standen die kaum zu übersehenden Krokodile von Anfang an unermüdlich im Einsatz, hauptsächlich vor schweren
und langen Güterzügen. Damit wurden die Lokomotiven zum Synonym für Kraft, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – alles Werte, die bis in die jüngere Vergangenheit als urschweizerische Tugenden galten. Der Band ‚Krokodil – Königin der Elektrolokomotiven‘ lässt die grosse Zeit der Krokodile wieder aufleben. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die bildliche Darstellung gelegt. Daneben holt
Christian Zellweger Fakten ans Licht, die in diesem Zusammenhang noch nie veröffentlicht wurden, und spricht auch nicht realisierte Projekte an. Neben eng mit den Krokodilen verwandten Lokomotivtypen werden heute noch vorhandene Exemplare vorgestellt, von denen einige noch betriebsfähig sind und eine sogar noch im Rangierbahnhof von Biel im Einsatz steht.

> findR *
Produktinformationen

Krokodil online kaufen

Die Publikation Krokodil - Königin der Elektrolokomotiven von , , ist bei AS Verlag, AS Verlag & Buchkonzept erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alpen, Eisenbahngeschichte, Gotthardlinie, Lokomotive, Orient Express, Schweiz, Verkehrsgeschichte, Winterthur. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44.9 EUR und in Österreich 46.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!