Landschaftsarchäologie und geographische Informationssysteme /The Archeology of Landscape and Geographic Information Systems. Symposium von Aufleger,  M, Ducke,  B, Kunow,  J, Müller,  J, Weinert,  A, Woidt,  P

Landschaftsarchäologie und geographische Informationssysteme /The Archeology of Landscape and Geographic Information Systems. Symposium

Prognosekarten, Besiedlungsdynamik und prähistorische Raumordnungen /Predicitive Maps, Settlement Dynamics and Space and Territory in Prehistory

Mit diesem Band beginnt innerhalb der Monographienserie „Forschungen zur
Archäologie im Land Brandenburg“ eine neue (Unter)-Schriftenreihe. Das
Forschungsprojekt „Archäoprognose Brandenburg“ – namengebend für den
Unterreihentitel und dankenswerterweise gefördert von der
Fritz-Thyssen-Stiftung Köln – verfolgte über 3 ½ Jahre bis zum Januar
2004 das Ziel, anhand von sieben sowohl naturräumlich als auch
archäologisch repräsentativen Testregionen Brandenburgs die Methode der
Archäoprognose weiterzuentwickeln und zu überprüfen. Archäoprognose, das
bedeutet die Einschätzung einer Landschaft hinsichtlich ihres noch
weitgehend unentdeckten archäologischen Potenzials.
Die doppelte Herausgeberschaft des Bandes – brandenburgische
Landesarchäologie und Professur für ur- und frühgeschichtliche
Archäologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg – symbolisiert
eines der Grundanliegen des Projektes: eine Symbiose aus dem angewandten
Aspekt der Bodendenkmalpflege und der theoretischen
Grundlagenforschung.
Von Beginn an war der internationale fachliche Austausch von Verfahren
und Ergebnissen Bestandteil der Projektarbeit. Seinen nach außen hin
sichtbarsten Ausdruck fand er in einem internationalen Symposium, das
unter dem jetzigen Bandtitel vom 15.-19. Oktober 2001 stattfand.
Führende Archäoprognose-Forscher und weitere Fachwissenschaftler aus
Europa und Nordamerika trafen sich zur direkten Kommunikation in
Wünsdorf, Land Brandenburg. Die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen und
praktischen Tätigkeit, die sie aus acht Ländern Europas, des
amerikanischen und afrikanischen Kontinents mitbrachten, trägt in 27
Beiträgen der vorliegende Band zusammen.

> findR *
Produktinformationen

Landschaftsarchäologie und geographische Informationssysteme /The Archeology of Landscape and Geographic Information Systems. Symposium online kaufen

Die Publikation Landschaftsarchäologie und geographische Informationssysteme /The Archeology of Landscape and Geographic Information Systems. Symposium - Prognosekarten, Besiedlungsdynamik und prähistorische Raumordnungen /Predicitive Maps, Settlement Dynamics and Space and Territory in Prehistory von , , , , , ist bei Brandenburgisches Landesamt f. Denkmalpflege, Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fundplatzprognose, internationales Symposium, Paläoökologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 68 EUR und in Österreich 70 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!