„Lasst uns die Welt erfinden!“ von Kallies,  Heidrun, Rezai,  Farrin

„Lasst uns die Welt erfinden!“

Migration und Interkulturalität in Systemischer Beratung

Die Systemische Beratung und Therapie arbeitet mit der Einbeziehung sozialer Strukturen und Interdependenzen im jeweils zu betrachtenden Kontext. Fragen, die das systemische Mitgliedskonzept betreffen, wie zum Beispiel: „Wer gehört dazu?“ oder „Wie sind die Grenzen des Machbaren organisiert?“ kommen genauso zum Zug wie die Fragen, die die Struktur und Machtverhältnisse der Mitglieder solcher Systeme betreffen.
Die interkulturelle Sichtweise ist aus der Sicht der beiden Autorinnen und des PPSB-Hamburg unerlässlich in einer Zeit, in der weltweite Fluchtbewegungen expandieren. Die Menschen sind auf der Suche nach Lebensräumen. Sie setzen sich in Bewegung, tragen ihre kulturellen Ideen in sich und begegnen anderen. Die Systemische Beratung und Therapie kann helfen, die Gemeinsamkeiten von Menschen unterschiedlicher Herkunft herauszuarbeiten und bestehende Unterschiede als Bereicherung zu vermitteln.
Farrin Rezai, mit der interkulturellen Perspektive und Erfahrung einer Geflüchteten, und Heidrun Kallies, mit dem Blick einer interkulturell Begegnenden und Hilfeanbieterin, zeigen uns, wie Begegnung in einer herausfordernden Welt möglich werden kann und wie dies ganz praktisch umsetzbare Lösungen sowie künftige Utopien produzieren kann.

> findR *
Produktinformationen

"Lasst uns die Welt erfinden!" online kaufen

Die Publikation "Lasst uns die Welt erfinden!" - Migration und Interkulturalität in Systemischer Beratung von , ist bei Alma Marta erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Interkulturalitaet, Machtkritik, Migration, Systemische Beratung, Systemische Therapie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16 EUR und in Österreich 18 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!