Leben des Benvenuto Cellini von Cellini,  Benvenuto, Goethe,  Johann Wolfgang von

Leben des Benvenuto Cellini

von ihm selbst geschrieben übersetzt von J.W. Goethe

Cellinis Leben war turbulent, geprägt von dem Spannungsfeld zwischen der Abhängigkeit von seinen Auftraggebern (mächtigen und skrupellosen Renaissancefürsten) und seinem unbändigen künstlerischen Selbstbewusstsein. Er scheut keine Auseinandersetzung, immer wieder ist er auf der Flucht vor einem Auftraggeber oder weil er mal wieder jemanden erstochen hat. So gelangt er von Florenz nach Siena, Pisa oder Lucca, auch nach Rom und nach Frankreich, wo er jeweils bedeutende Auftraggeber findet, mit denen er sich aber meistens nach kurzer Zeit wieder überwirft. Cellini nimmt an der Verteidigung der Engelsburg teil, landet im Kerker, begeht einen Mord, entgeht einem Mordkomplott, wird zeitweise Mönch, begegnet Gespenstern: an erzählenswerten Stationen seines Lebens mangelt es nicht. Es finden sich aber auch weite Ausführungen über seine Arbeit und sein künstlerisches Schaffen, er erlaubt sozusagen einen ausführlichen Blick in seine Werkstatt.

> findR *
Produktinformationen

Leben des Benvenuto Cellini online kaufen

Die Publikation Leben des Benvenuto Cellini - von ihm selbst geschrieben übersetzt von J.W. Goethe von , ist bei Elektrischer Verlag, Regenbrecht Verlag, Regenbrecht Verlag UG (haftungsbeschränkt) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Benvenuto, Bildhauer, Cellini, Florenz, Goethe, Goldschmied, Juwelier, Karl V., Katharina von Medici, Künstlerbiografie, Künstlerwerkstatt, Michelangelo, Papst Clemens, Perseus, Renaissance, Salzfass, Statue des Perseus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.9 EUR und in Österreich 14.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!