Leben in Haus 5: Die ersten Patienten von 1900 bis 1923 von Knauer,  Erhard

Leben in Haus 5: Die ersten Patienten von 1900 bis 1923

Die Geschichte des Bewahrungshauses in Düren

Das Bewahrungshaus in Düren ist eines der ersten sogenannten »Festen Häuser« Deutschlands. Geplant als »Pavillon für 48 irre Verbrecher« diente das »Haus 5« seit 1900 der Unterbringung besonders zu sichernder Patienten. Die in diesem Band enthaltenen Akten der ersten Patienten von 1900 bis 1923 zeigen Fotos, Briefe, Zeichnungen, Gutachten und Krankengeschichten.
So entstehen auf eindrückliche Weise Patientenbiografien. Begleitende Texte liefern den historischen Kontext und zeichnen die Anfänge der forensischen Psychiatrie.

> findR *
Produktinformationen

Leben in Haus 5: Die ersten Patienten von 1900 bis 1923 online kaufen

Die Publikation Leben in Haus 5: Die ersten Patienten von 1900 bis 1923 - Die Geschichte des Bewahrungshauses in Düren von ist bei Psychiatrie Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Düren, Forensik, Psychiatriegeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!