Lebenspathos und Décadence um 1900 von Sendlinger,  Angela

Lebenspathos und Décadence um 1900

Studien zur Dialektik der Décadence und der Lebensphilosophie am Beispiel Eduard von Keyserlings und Georg Simmels

Die Jahrhundertwende ist gekennzeichnet durch ein dialektisches Zeitgefühl, das einerseits Endzeitstimmung und Untergangshaltung, andererseits einen rauschhaften Aufbruchsgeist hervorbringt. Als wesentliche Kristallisationspunkte dieser Dialektik ergeben sich Décadence und Lebenspathos. Beide Tendenzen werden in ihrer Erscheinung und Tradition aufgezeigt. Von besonderer Bedeutung ist dabei, daß Décadence und Lebenspathos nicht als Gegensätze, sondern in ihrer engen Verbindung dargestellt werden. Als gemeinsamer Nenner erscheint das «Leben» als Zentralbegriff der Epoche. Der Lebensbegriff um 1900 wird daher in seinem Verständnis vor dem Hintergrund der Lebensphilosophie erläutert und in einem interdisziplinären Verfahren in seiner Bedeutung nachgewiesen. Am Beispiel Eduard von Keyserlings (1855-1918) als Literat der Décadence und Georg Simmels (1858-1918) als Lebensphilosoph wird die enge Verbindung von Lebensphilosophie und Décadence verdeutlicht und die gemeinsame Orientierung am «Leben» dargelegt.

> findR *
Produktinformationen

Lebenspathos und Décadence um 1900 online kaufen

Die Publikation Lebenspathos und Décadence um 1900 - Studien zur Dialektik der Décadence und der Lebensphilosophie am Beispiel Eduard von Keyserlings und Georg Simmels von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1900, Beispiel, Decadence, Dialektik, Eduard, Georg, Keyserlings, Lebenspathos, Lebensphilosophie, Sendlinger, Simmels, Studien. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 86.95 EUR und in Österreich 88.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!