Lebenspraxis für einen aktiven RUHESTAND
Herausforderungen und Umsetzung
Hubert Hein
Für den Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand gibt es eine Fülle von Büchern, mit zunehmender Tendenz.
Die meisten dieser Bücher beschreiben die Psychologie dieses Überganges und lassen die praktische Umsetzung außer Acht.
Deshalb wird in diesem Buch das praxisverhalten in den Mittelpunk gestellt.
Nach dem bewährten ICH-, DU- SACH-Konzept werden wichtige praxisrelevante Lebensbereiche, die für Senioren von Bedeutung sind,
beschrieben.
In den einzelnen Kapiteln sind Tabellen eingefügt, wo Sie ihre persönlichen Anmerkungen eintragen können
Wichtige Themen zur Vorbereitung auf den Ruhestand
• Abschied vom Beruf mit seinen täglichen
Herausforderungen
• Verluste an Sozialkontakten
• Wichtige Vorbereitungen für den Ruhestand
• Neugestaltung des Tages- und Wochenrhythmus
• Ruheständler-eine Typologie
• Vorbereitung auf neue Aktivitäten
• Entscheidungen vorbereiten und treffen