Lenz-Jahrbuch 15 (2008) von Luserke-Jaqui,  Matthias, Martin,  Ariane, Rossbach,  Nikola

Lenz-Jahrbuch 15 (2008)

Literatur - Kultur - Medien 1750-1800

Das Lenz-Jahrbuch erscheint mit neuem Konzept. Der veränderte Untertitel steht für eine Ausweitung des thematischen, zeitlichen und methodologisch-theoretischen Spektrums. Lenz’ Lebensdaten begrenzen eine entscheidende Phase der deutschen Literaturgeschichte, die mit Begriffen wie ‚Empfindsamkeit’, ‚Sturm und Drang’ oder ‚Spätaufklärung’ nur teilweise beschrieben ist. Ziel ist, verstärkt mitzuarbeiten an einer Kultur- und Mediengeschichte der Literatur der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Der Band 15 (2008) enthält neben aktuellen Rezensionen folgende Beiträge: Wolfgang Albrecht: Nachträge zu Peter Müllers Lenz-Dokumentation (für den Zeitraum bis 1800). Mit einem bislang unbeachteten Auszug aus einem Lenz-Brief / Heribert Tommek: Der Projektemacher J.M.R. Lenz in Moskau und das (scheiternde) Ideal einer ‚Ökonomie des ganzen Hauses‘ / Christoph Schmitt-Maaß: „Unberühmt will ich sterben.“ J.M.R. Lenz’ Poetologie der Autorschaft / Nikola Roßbach: Mediokrität und Medialität. Frauenzeitschriften des späten 18. Jahrhunderts – das Beispiel ‚Frauenzimmerbibliothek’ (1785).

> findR *
Produktinformationen

Lenz-Jahrbuch 15 (2008) online kaufen

Die Publikation Lenz-Jahrbuch 15 (2008) - Literatur - Kultur - Medien 1750-1800 von , , ist bei Röhrig Universitätsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kulturgeschichte /18. Jahrhundert, Lenz, J M R, Sturm und Drang. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 28 EUR und in Österreich 28.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!