Lernen an Stationen: Die Zeichen der wörtlichen Rede
Ulrike Rohr
Kopiervorlagen für den Deutschunterricht: In einer Stationsarbeit üben die Schüler die Anwendung der zuvor erarbeiteten Regeln der Zeichen der wörtlichen Rede.
In einer von der Klasse gemeinsam durchgeführten Einführung lernen die Schüler schrittweise, wörtliche Rede überhaupt als solche zu erkennen und Satzschlusszeichen als bedeutungstragende Elemente zu verstehen. Im nächsten Schritt erarbeiten die Schüler Regeln zu den Zeichen der wörtlichen Rede. Anschließend üben die Schüler die Anwendung der Regeln an zehn unterschiedlichen Stationen. Die Materialien für den Unterricht in der Sekundarstufe nutzen kooperative Lernformen und sind aufgrund ihrer Differenzierung für den Einsatz in heterogenen Klassen geeignet. Die didaktischen Zielsetzungen für alle Arbeitsbögen finden Sie am Ende der Materialien formuliert.