Leutschenbach. Architektur als Lebensraum. Das Schulhaus von Christian Kerez von Adam,  Hubertus, Adam,  Hubetus, Gimes,  Miklos, Mair,  Walter

Leutschenbach. Architektur als Lebensraum. Das Schulhaus von Christian Kerez

Das 2009 eröffnete Schulhaus Leutschenbach von Christian Kerez zählt zu den spektakulärsten Bauten der Schweizer Gegenwartsarchitektur: Das Raumprogramm ist hier zu einem kompakten Baukörper im neu entstandenen Andreasparks verdichtet. Ungewöhnlich ist nicht nur die Stapelung sämtlicher Räume, sondern auch die Anordnung der Funktionsbereiche. Einen stützenfreien, in seinen Abmessungen vorgegebenen Raum mit den übrigen Geschossen zu überbauen, hätte Probleme bei der Lastabtragung erzeugt, daher entschieden sich Architekt und Tragwerksplaner – das Projekt wurde seit der Wettbewerbsphase von Joseph Schwartz begleitet – zu der umgekehrten Lösung. Den statischen Kern des Gebäudes bildet das vierte
Obergeschoss mit seiner Fachwerkkonstruktion, dessen Last über sechs Stützen in die Betonbox des Untergeschosses eingeleitet wird. Wie auf einem Tisch steht die Sporthalle darüber, zugleich aber sind die drei Schulgeschosse als Stahlgerüstkonstruktion
von dieser Ebene abgehängt. So ergibt sich eine Rhythmisierung und
funktionale Differenzierung: Die Erdgeschoss- und Eingangsebene mit Mensa und
Schülerklub wird von dem Block der drei Klassen-ebenen, das vierte Obergeschoss
mit Multifunktionshalle, Bibliothek und Mediathek von der annähernd gleich proportionierten
Box der Sporthalle überfangen.
Die Publikation dokumentiert und kommentiert die architektonische, räumliche, statische
und pädagogische Konzeption des Gebäudes mit Fotos von Walter Mair, Texten
von Hubertus Adam und Miklos Gimes und Zeichnungen.

> findR *
Produktinformationen

Leutschenbach. Architektur als Lebensraum. Das Schulhaus von Christian Kerez online kaufen

Die Publikation Leutschenbach. Architektur als Lebensraum. Das Schulhaus von Christian Kerez von , , , ist bei niggli Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gegenwartsarchitektur, Schulhaus, Schweiz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25.5 EUR und in Österreich 26.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!