Literatur und Literaturpolitik im Dritten Reich von Rösler,  Reinhard, Schürmann,  Monika

Literatur und Literaturpolitik im Dritten Reich

Der Doberaner Dichtertag 1936-1943

Von 1936 an trafen sich unter dem Protektorrat des Gauleiters Friedrich Hildebrandt alljährlich im Sommer Schriftsteller aus dem gesamten norddeutschen Raum in Bad Doberan. Das Buch enthält Beiträge über Geschichte, Organisation und Durchführung dieser literaturpolitischen Großveranstaltung der NSDAP und ihren Teil-nehmerkreis; es beantwortet Fragen nach der Stellung des Doberaner Dichtertages in der Kulturpolitik des Dritten Reiches. Beiträge zu Rudolf Ahlers, Friedrich Griese und Richard Wossidlo vermitteln darüber hinaus ein Bild vom Schreiben unter den Bedingungen der nationalsozialistischen Diktatur.

> findR *
Produktinformationen

Literatur und Literaturpolitik im Dritten Reich online kaufen

Die Publikation Literatur und Literaturpolitik im Dritten Reich - Der Doberaner Dichtertag 1936-1943 von , ist bei Ingo Koch Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Doberaner Dichtertage, Mecklenburg, mecklenburgische Volkskunde, NS-Kulturpolitik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!