Lohnpfändung kompakt

Lohnpfändung kompakt

Rechtsgrundlagen für die Praxis

Dieses Buch vermittelt das Praxiswissen, um Lohnpfändungen korrekt zu beantragen, Handlungsanweisungen zur Lohnabrechnung für den Arbeitgeber und gibt einen Überblick über die Antragsmöglichkeiten der Beteiligten im laufenden Verfahren.Bei der Abwicklung von Lohnpfändungen ist allein der Arbeitgeber als Drittschuldner für die korrekte Berechnung der pfändbaren Beträge verantwortlich. Er allein trägt damit auch das Haftungsrisiko für die Abführungen der richtigen Beträge und muss sein Vorgehen gegenüber Gläubigern, Insolvenzverwaltern und dem Amtsgericht rechtlich begründen können.Als Praxisratgeber führt dieses Buch durch das Standardprocedere der Lohnpfändung und zeigt Lösungswege bei kniffligen Fällen auf.Aus dem Inhalt:Ausfüllhilfe zum LohnpfändungsantragNormal- und UnterhaltspfändungenAUnpfändbare LohnbestandteileAntragsmöglichkeiten & RechtsmittelRechenbeispielePfändungstabelleVerbraucherinsolvenzverfahren mit Erläuterungen zur geplanten Verkürzung der RestschuldbefreiungAktuell:Die Corona-Krise hat zu einem Anstieg der Kurzarbeit und der Erstattungen nach dem Infektionsschutzgesetz, dem Insolvenzgeld und der Einführung von Corona-Prämien geführt. Bei der Lohnpfändung werden daher folgende Fragen verstärkt auftreten:Wann ist Kurzarbeitergeld pfändbar?Wie sind Arbeitgeberzuschüsse zum Kurzarbeitergeld zu behandeln?Können Corona-Prämien wie sonstiges Entgelt gepfändet werden?Ab wann stehen einem Arbeitnehmer Erstattungen nach dem Infektionsschutzgesetz zu und wie sind diese pfändungsrechtlich zu behandeln?Wann kann das Insolvenzgeld beim Arbeitgeber gepfändet werden?

> findR *
Produktinformationen

Lohnpfändung kompakt online kaufen

Die Publikation Lohnpfändung kompakt - Rechtsgrundlagen für die Praxis von ist bei DATAKONTEXT erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Amtsgericht, Antragsmöglichkeiten, Arbeitgeber, Drittschuldner, GLAEUBIGER, HANDLUNGSANWEISUNGEN, Insolvenzverwalter, Lohnabrechnung, Lohnpfändungsantrag, Normal- und Unterhaltspfändungen, pfändbare Beträge, Pfändungstabelle, RECHENBEISPIELE, Rechtsmittel, Unpfändbare Lohnbestandteile, Verbraucherinsolvenzverfahren. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 59.99 EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!