Ludwig Erhard nahm als langjähriger CDU-Wirtschaftsminister (1949–1963), »Vater der D-Mark« und Begründer der sozialen Marktwirtschaft entscheidenden Einfluss auf den Wiederaufstieg der jungen Bundesrepublik. Als Bundeskanzler (1963–1966) war ihm zwar ein geringerer Erfolg beschieden, dennoch blieb die Wirtschaftspolitik in der Bonner Republik lange an seinen Konzepten orientiert. Bis heute prägen und beeinflussen seine Ideen die politischen Debatten.
Ludwig Erhards Leben und Wirken umfassend dargestellt in bibliophiler Ausstattung mit zahlreichen Abbildungen und ausgewählten Schriften.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3937233652
-
GTIN-13
9783937233659
-
Erscheinungstermin
2010-09-27
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Peter Gillies, geboren 1939 in Berlin; Journalist und Buchautor; Ausbildung zum Bankkaufmann, Studium der Betriebswirtschaft in Berlin und Gießen (Dr. rer. pol.). Redakteur und Korrespondent in Hamburg, Bonn und Berlin. Zwischen 1985 und 1995 Chefredakteur im Verlagshaus Axel Springer, davon sechs Jahre Chefredakteur der Tageszeitung DIE WELT in Bonn und Berlin. Seither freier Journalist für verschiedene Medien und Autor von Sachbüchern. Lehrtätigkeit an Universitäten.
Prof. Dr. Daniel Koerfer, geboren 1955 in Bern; lehrt Neuere Geschichte/Zeitgeschichte an der Freien Universität Berlin. Publikationen u. a. »Die FDP in der Identitätskrise – die Jahre 1966–1969«, »Kampf ums Kanzleramt – Erhard und Adenauer«, » Hertha unter dem Hakenkreuz – Ein Berliner Fußballclub im Dritten Reich«; zus. mit Arnulf Baring »Wir fangen erst richtig an – Bilanz der sozialliberalen Koalition« (ZDF-Dokumentation).
Prof. Dr. Udo Wengst, geboren 1947 in Remsfeld, jetzt Knüllwald; Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie in Bonn, Köln und Tübingen. Promotion 1972 in Tübingen. 1973 bis 1979 wissenschaftlicher Assistent an der Universität Tübingen. 1979 bis 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien in Bonn. Seit 1992 Stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin, seit 1996 Honorarprofessor für Zeitgeschichte an der Universität Regensburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert.
-
Genre-Code
1971
-
Letzte Bearbeitung
2020-12-16
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Ludwig Erhard online kaufen
Die Publikation Ludwig Erhard von
Peter Gillies, Daniel Koerfer, Udo Wengst ist bei be.bra wissenschaft, bebra wissenschaft erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Biographie, Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftspolitik.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 32 EUR und in Österreich 32.9 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!