Ludwig Leo von Harbusch,  Gregor

Ludwig Leo

Architekt im West-Berlin der langen 1960er Jahre

Ludwig Leo (1924 – 2012) zählt zu den ungewöhnlichsten deutschen Architekten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit dem Umlauftank 2 und der DLRG-Zentrale in Berlin entwarf er 1967 zwei international beispiellose Ikonen einer technologisch orientierten Nachkriegsarchitektur. Zeitlebens entwickelte Leo keine formale Handschrift, sondern arbeitete konzeptionell und machte vielfältige Einflüsse für sich produktiv. Konsequent hinterfragte er planerische Paradigmen, dachte Bauaufgaben neu und arbeitete alle Projekte bis zu vermeintlich nebensächlichen Ausführungsdetails selbst durch. Ein besonderes Augenmerk galt dem sozialen Austausch der zukünftigen Nutzer und den kommunikativen Potentialen des Raums. Die vorliegende Publikation ist die erste umfassende Monografie über Ludwig Leo. Sie basiert auf intensiven Archivstudien, Erkenntnissen aus Zeitzeugengesprächen und vier langen Interviews mit Ludwig Leo.

> findR *
Produktinformationen

Ludwig Leo online kaufen

Die Publikation Ludwig Leo - Architekt im West-Berlin der langen 1960er Jahre von ist bei Spector Books OHG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architektur, Berlin, Monografie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!