Makarie und Mercurius von Brüggemann,  Diethelm

Makarie und Mercurius

Goethes «Wilhelm Meisters Wanderjahre» als hermetischer Roman

Die einzige je von Goethe einem seiner literarischen Werke beigegebene Abbildung ist die eines Schlüssels in . In der vorliegenden Studie wird dieser Schlüssel ‚entschlüsselt‘, d.h. auf sein Vorbild aus der alchemistischen Tradition zurückgeführt, die, wie nachgewiesen wird, für den gesamten Roman grundlegend ist. Weitere Erkenntnisse ergeben sich daraus: die Herkunft des Namens ‚Makarie‘ aus der Tradition der Staatsutopien, die Quellen für Wilhelms Makarienvision, für Makariens Planetenreise, für das von Felix gefundene Kästchen. In drei Kapiteln wird die alchemistische Funktion zentraler Romanfiguren wie Sankt Joseph des Zweiten, Fitz und des Alten aufgezeigt. Die hier vorgelegten Funde und Analysen ermöglichen erstmalig die fundierte Deutung eines Romans, auf den bisher Wilhelm Emrichs Wort von einem der «rätselhaftesten Werke der Weltliteratur» zutraf. Die sind nichts geringeres als Goethes scharfsichtiger Blick auf die ’nachmythische‘ Moderne als einen den Menschen und die Natur in «Gold» – in Geldeswert – verwandelnden, zerstörerischen alchemistischen Prozeß.

> findR *
Produktinformationen

Makarie und Mercurius online kaufen

Die Publikation Makarie und Mercurius - Goethes «Wilhelm Meisters Wanderjahre» als hermetischer Roman von ist bei Lang, Peter Bern, Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alchemie, Brueggemann, Goethes, hermetischer, Makarie, Meisters, Mercurius, Roman, Sankt Joseph der Zweite, Staatsutopie, Wanderjahre, Wilhelm. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 56.95 EUR und in Österreich 57.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!