Mani Matter von Meichtry,  Wilfried, Meyer,  Pascale

Mani Matter

(1936-1972)

Begleitpublikation zur Ausstellung im Landesmuseum Zürich

Der Liedermacher Mani Matter ist in der Schweiz ein Klassiker und wird quer durch alle Generationen verehrt. Mit seinem Witz und Einfallsreichtum, seiner Beobachtungsgabe sowie seiner sprachlichen und formalen Meisterschaft gehört Mani Matter zu den grossen Schweizer Liedermachern des 20. Jahrhunderts. Seit Jahrzehnten ist das vom Berner hinterlassene Liedgut ein Bestseller und bis heute werden davon Rock- und Popversionen produziert. Längst sind seine Lieder Volkslieder geworden und werden an vielenSchulen gesungen. Eine Sonderausstellung im Landesmuseum Zürich (27. Mai – 18. September 2011), von Pascale Meyer und Wilfried Meichtry konzipiert und realisiert, und eine Begleitpublikation thematisieren Leben und Werk Mani Matters, der weit mehr war als ein gefälliger ‚Värslischmied‘. Wer sich näher mit seinem Denken und seinem Werk auseinandersetzt, entdeckt in seinen Chansons, Tagebüchern und Schriften einen scharfen Denker, spannenden Intellektuellen und verspielten Wortakrobaten.In vier Beiträgen nähern sich die Autoren dieses Bandes, Franz Hohler, Wilfried Meichtry, Martin Stingelin und Pascale Meyer, dem Leben und Werk Mani Matters an.Zahlreiche Fotografien und eine Auswahl von biografischen Dokumenten Mani Matters sowie eine Werkstatt-CD (u. a. mit einer Neuaufnahme von Wolf Biermanns Lied ‚Der Mani Matter aus Bern‘) runden das Bild ab.

> findR *
Produktinformationen

Mani Matter online kaufen

Die Publikation Mani Matter - (1936-1972) von , ist bei Zytglogge erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Landesmuseum, Mundart, Zuerich. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 27.5 EUR und in Österreich 28.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!