Heideggers Aufzeichnungen in den sogenannten ›Schwarzen Heften‹ zeigen, dass sein nationalsozialistisches Engagement tiefer war und länger andauerte, als man auf der Grundlage früherer Quellen annehmen musste. Während Heideggers im engeren Sinne philosophische Texte aus den 1930er und frühen 1940er Jahren von ideologischen und politischen Äußerungen so gut wie frei sind, findet man in den ›Schwarzen Heften‹ jener Jahre ein irritierendes Gemisch aus philosophischen Überlegungen, politischen Überzeugungsbekundungen und aggressiven antisemitischen Äußerungen. Wie das Verhältnis von Philosophie und Ideologie vor diesem Hintergrund einzuschätzen ist, wird die Heidegger-Forschung lange beschäftigen. Die vollständig neu bearbeitete siebte Auflage der Einführung von Günter Figal lädt ein zur kritischen Revision.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3960600666
-
GTIN-13
9783960600664
-
Erscheinungstermin
2018-09-19
-
Auflage
7
-
Erstverkaufstag
2018-09-19
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Günter Figal ist Professor für Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
-
Genre-Code
9520
-
Letzte Bearbeitung
2023-05-11
-
Produktart
ED
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Martin Heidegger zur Einführung online kaufen
Die Publikation Martin Heidegger zur Einführung von
Günter Figal ist bei Junius Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fundamentalontologie, Schwarze Hefte, Sein und Zeit.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 11.99 EUR und in Österreich 11.99 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!