Masterthesis: Das Endocannabinoidsystem und seine Funktion bei der Therapie von Krebskachexie
Narrativer Review zur Erlangung des Grades Master of Arts
Felix Ströhlein
In dieser Masterthesis werden die antitumorale und krebsspezifische Wirkung der Cannabispflanze, körpereigener und synthetischer Cannabinoide untersucht. Es werden die körpereigenen Moleküle – sogenannte Endocannabinoide-, sowie alle am Auf- und Abbau dieser Substanzen beteiligten Enzyme beschrieben und das Zusammenspiel des Endocannabinoidsystem bei der Entstehung und Behandlung von Krebserkrankungen erläutert.
Ein besonderer Fokus dieser Arbeit liegt auf der Wirkung des Endocannabinoidssystems im Bezug auf die Prävention und Behandlung von Krebskachexie.
Diese und andere Fragen werden in der vorliegenden Masterthesis thematisiert:
Welche Inhaltsstoffe der Cannabispflanze sind medizinisch anwendbar?
Wie wird die Wirkung der Cannabispflanze im (krebskranken) Körper vermittelt?
Welche Parallelen bestehen zwischen Phyto- und Endocannabinoiden sowie synthetischen Cannabinoid-Rezeptor-Agonisten und –Antagonisten?
Welche wissenschaftlichen Evidenzen existieren im Hinblick auf die Prävention und Behandlung von
Krebskachexie über Aktivierung und Hemmung des Endocannabinoidsystems?
Welche positiven und negativen Auswirkungen sind bekannt?
Wie ist gegenwärtig der legale Status von medizinischem Cannabis?
Welche zukünftigen Entwicklungen sind denkbar?