Medienorte von Kretzschmar,  Judith, Schubert,  Markus, Stoppe,  Sebastian

Medienorte

Mise-en-scènes in alten und neuen Medien

Gegenstand des vorliegenden Bandes sind Medienorte, ihre Rolle und Funktion in alten und neuen Medien sowie ihre Wirkung. Reale Orte werden durch die mise-en-scène, das In-Szene-Setzen, in Film, Theater, Musik und virtuellen Welten zu einer Projektion. Durch sie eröffnen sich andere Perspektiven, entdeckt der Zuschauer bekannte Räume in neuen Zusammenhängen, werden ungewöhnliche Orte geschaffen oder ganze Welten kreiert. Der mediale Ort wird so in seiner ganzen Vielfältigkeit durchschritten. Der Band ist das Ergebnis einer Tagung, die vom Zentrum für Wissenschaft & Forschung | Medien e. V. gemeinsam mit dem Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig und dem Department für Medien & Kommunikation der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im April 2010 in Leipzig veranstaltet wurde. Mit Beiträgen von Mauro Fosco Bertola, Benjamin Bigl, Annette Brauerhoff, Michael J. Eble, Jasper A. Friedrich, Daniel Hornuff, Judith Kretzschmar, Birgit Leitner, Nadja Lorber, Florian Mundhenke, Markus Schubert, Sebastian Stoppe, Reinhold Viehoff, Valerie Viehoff, Thomas Wilke und Sarah Wüst.

> findR *
Produktinformationen

Medienorte online kaufen

Die Publikation Medienorte - Mise-en-scènes in alten und neuen Medien von , , ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: alten, Film, Generation Wii, Handlungsorte, Kretzschmar, Medien, Medienorte, Medienwissenschaft, Mise, mise-en-scène, Musik, Neuen, Oper, Projektion, Raumerfahrung, Realitätswahrnehmung, scènes, Simulation, Social Web, Stadt als Handlungsraum, Virtuelle Welt. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 41.95 EUR und in Österreich 42.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!