Medienphilosophie von Margreiter,  Reinhard

Medienphilosophie

Eine Einführung. 3. Auflage

Medialität bestimmt die Formen der menschlichen Kultur, vor allem auch die Entstehung und Entwicklung von Wissenschaften und Philosophie. Sowohl natürliche, körperbezogene wie auch technische, vom Körper ausgelagerte Medien beeinflussen die Strukturen von Wahrnehmung, Denken und Wissensorganisation. Die digitale Revolution hat dies augenfällig gemacht, erlaubt aber auch einen veränderten Blick auf die Vergangenheit. Geschichte erscheint als Mediengeschichte. Will die Philosophie dieser Sachlage entsprechen, muss sie sich neu als „Medienphilosophie“ aufstellen. Denn die mediale Perspektive hat Konsequenzen für all ihre Teilgebiete: für erkenntnistheoretische und ontologische, ethische und ästhetische Fragen, aber auch für Fragen der Sozial-, Kultur- und Geschichtsphilosophie.

> findR *
Produktinformationen

Medienphilosophie online kaufen

Die Publikation Medienphilosophie - Eine Einführung. 3. Auflage von ist bei Königshausen u. Neumann erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Digitale Revolution, Medialität, Medienphilosophie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34 EUR und in Österreich 35 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!