Medizinische Virologie
Grundlagen, Diagnostik, Prävention und Therapie viraler Erkrankungen
Hans W. Doerr, Wolfram Gerlich
Die faszinierende Welt der Viren Raffinierte Überlebens- und Verbreitungsstrategien verstehen – Krankheitsbilder erkennen – optimale Therapiestrategien entwickeln und anwenden! Die Grundlagen – komplexe Mechanismen verständlich dargestellt: Eintritt und Transport, VirusWirt-Interaktionen, Immunabwehr etc. – Prinzipien der Desinfektion und Bekämpfung von Viren, antivirale Therapiestrategien, Schutzimpfungen – Sicherheit im Umgang mit Viren, labordiagnostische Methoden, Viren in der Gentherapie Die Klinik – übersichtliche Gliederung nach Ziel-Organ(en): Virusinfektionen richtig erkennen und zuordnen – Virusinfektionen in der Schwangerschaft – Bedeutung für Mutter und Kind – besondere Aspekte von Viren in der Transplantations-, Transfusions- und Reisemedizin Viren im Portrait – systematische und detaillierte Darstellung der einzelnen Virusfamilien: Grundlagen, Diagnose und Prävention, Therapie – molekulare Mechanismen verstehen: „feindliche Übernahme“ der Zellmaschinerie, Replikation, onkogenes Potenzial – Exkurs „Prionen“ Neu in der 2. Auflage: – komplett überarbeitet und erweitert – neue Gliederung – zahlreiche neue Kapitel: virale Vektoren für Gentherapie, Rechtsvorschriften in der Virologie, Wege zur Entdeckung neuer Viren – mehr Viren mit eigenem Kapitel – deutliche Erweiterung der klinischen Aspekte – didaktisch noch besser durch 4-farbiges Layout