Meisterwerke – gefasst! von Böhm,  Claudius, Reiser,  Salome, Schmidt,  Christian Martin, Schmidt-Beste,  Thomas, Wehner,  Ralf

Meisterwerke – gefasst!

Über ausgewählte Kompositionen und diverse wiederaufgefundene Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy - Beiträge des Leipziger Mendelssohn-Symposiums "Wissenschaft und Praxis" 2005

Es gibt Dutzende Gründe, aus denen ein Musikwerk verlorengehen kann; naturgemäß betrifft dies besonders Werke von Komponisten längst vergangener Zeitalter, als man unter dem Begriff „Kopierer“ noch einen Menschen verstand, der in mühevoller Kleinarbeit die Notenblätter des Komponisten abschrieb. Die Anzahl der im Umlauf befindlichen Kopien hielt sich also, sofern es nicht zu einer Drucklegung des Werkes kam, in Grenzen, was das Verlustrisiko enorm erhöhte. Als weitere Schwierigkeit kam der menschliche Faktor beim Kopienschreiben dazu, der eine fehlerfreie Übertragung kaum sicherstellen konnte, so daß mitunter erstaunliche Unterschiede zwischen einzelnen Blättern auftreten.

Einer der Komponisten, dessen Überlieferungssituation verglichen mit diversen Kollegen noch als recht passabel eingeschätzt werden darf, ist Felix Mendelssohn Bartholdy. Aber auch in seinem Werkverzeichnis gibt es Lücken, Mehrfachfassungen und andere interessante Problempunkte. Mit einigen von diesen setzte sich das Leipziger Mendelssohn-Symposium „Wissenschaft und Praxis“ am 1. September 2005 im Gewandhaus zu Leipzig auseinander. In diesem Symposium behandelte Werke waren parallel auch im Antrittskonzert des neuen Leipziger Gewandhauskapellmeisters Riccardo Chailly zu hören.

> findR *
Produktinformationen

Meisterwerke – gefasst! online kaufen

Die Publikation Meisterwerke – gefasst! - Über ausgewählte Kompositionen und diverse wiederaufgefundene Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy - Beiträge des Leipziger Mendelssohn-Symposiums "Wissenschaft und Praxis" 2005 von , , , , ist bei Reinhold, E erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Leipzig, Lobgesang, Schottische Sinfonie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 7.8 EUR und in Österreich 8.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!