Mit der Einkunftsartenabgrenzung widmet sich die Autorin einem klassischen Thema, das jedoch an Aktualität nicht verloren hat. Im Gegenteil: Die moderne Arbeitswelt stellt das Steuerrecht vor immer neue Herausforderungen.
Einführend werden die verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere im Hinblick auf die mit der Einkünftequalifizierung einhergehenden Rechtsfolgenunterschiede, erarbeitet. Im Rahmen der Abgrenzung zum nicht steuerbaren Bereich steht die Überzeugungskraft der Markteinkommenstheorie im Fokus. Im Rahmen der Einkunftsartenabgrenzung, dem Kernstück des Werkes, erarbeitet die Autorin unter Rückgriff auf vorhandene Literatur und Rechtsprechung sowie mittels Parallelen zu anderen Rechtsgebieten allgemeingültige Kriterien, die einkunftsartenübergreifend Anwendung finden können.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631902026
-
GTIN-13
9783631902028
-
Erscheinungstermin
2023-03-03
-
Erstverkaufstag
2023-03-03
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Hanna Brentrup studierte Rechtswissenschaft an der Universität Passau. Im Anschluss daran absolvierte sie einen Master of Laws an der Universität Stellenbosch, Südafrika. Nach dem Referendariat am OLG Bamberg trat sie in die bayerische Finanzverwaltung ein und ist seither im Staatsministerium der Finanzen und für Heimat tätig.
-
Genre-Code
1770
-
Letzte Bearbeitung
2023-06-21
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Methoden der Einkunftsartenabgrenzung sowie der Bestimmung des steuerbaren Bereichs im Einkommensteuerrecht online kaufen
Die Publikation Methoden der Einkunftsartenabgrenzung sowie der Bestimmung des steuerbaren Bereichs im Einkommensteuerrecht von
Hanna Brentrup ist bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 49.95 EUR und in Österreich 51.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!