Mexiko als antitotalitärer Mythos von Díaz Pérez,  Olivia C.

Mexiko als antitotalitärer Mythos

Das Werk von Anna Seghers zwischen Nationalsozialismus, mexikanischem Exil und Wirklichkeit der DDR

Die Arbeit von Olivia C. Díaz Pérez behandelt das Werk von Anna Seghers einerseits im Kontext der Geschichte des 20. Jahrhunderts, als Mexiko unter der Regierung von Lázaro Cárdenas für viele europäische Intellektuelle zum Exil und zugleich zur politischen Alternative zu den totalitären Regimes Europas wird. Andererseits bezieht sie Seghers’ Texte auf die Tradition literarischer Mexiko-Bilder, die seit der Kolonialzeit den geographischen Ort Mexiko zur Projektionsfläche utopischer Entwürfe und exotischer Fluchträume machten. Im Zuge einer ausführlichen Darstellung von Seghers’ Zeit des Exils in Mexiko untersucht Díaz Pérez zugleich die Situation der deutschen Emigranten in Mexiko-Stadt, sie beschreibt deren politische Orientierungen und Auseinandersetzungen ebenso wie ihre Rolle in der weltpolitischen Auseinandersetzung zwischen Stalin und Trotzki. Schließlich analysiert Díaz Pérez eingehend die besondere Situation, in der sich Seghers nach ihrer Rückkehr in die SBZ und spätere DDR befindet. Dabei unterscheidet sie methodisch zwischen den mexikanischen „Essays“ der Jahre 1947-1949 und den Mexikanischen Erzählungen. Die Besonder-heit der Mexikanischen Erzählungen sieht sie darin, dass Anna Seghers, die bis ins Jahr 1947 als Repräsentantin der Emigration gelten kann, im Kontext der SBZ und DDR ihre in der Emigration begründete subversive Haltung unter anderen politischen Bedingungen wiederholt. Sie findet dadurch erneut zu einer anderen Form der „Emigration“, die wieder in Mexiko ihren Schauplatz hat.

> findR *
Produktinformationen

Mexiko als antitotalitärer Mythos online kaufen

Die Publikation Mexiko als antitotalitärer Mythos - Das Werk von Anna Seghers zwischen Nationalsozialismus, mexikanischem Exil und Wirklichkeit der DDR von ist bei Stauffenburg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 20. Jahrhundert, Anna Seghers, DDR, Exil, Mexiko. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.5 EUR und in Österreich 50.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!