Microshogi-5 Minuten Poppyshogi
»SHOGI sehen, lesen, anwenden«
Gerald Arnold Wartensteiner
MICROSHOGI-5 Minuten Poppy Shogi
»SHOGI sehen, lesen, anwenden«
DAS »DOPPELGESICHT«-SHOGI
Da stehen sie vor mir die »SHOGI-Figuren«. Könige und Generäle sowie Türme und Bischöfe,
originell und ungewöhnlich-sie haben ja zwei Seiten und „Doppelgesichtige Zugmöglichkeiten“
SHOGI
Der Verfasser war sehr erfreut, als er dieses Kleinod auf „20 Feldern“ im Internet entdeckt hat.
Ja, diese japanischen „Shogisteine“ sollen eine spannende Partie austragen, das war der Gedanke.
Die »japanischen Kanji-Zeichen« auf den »Original-Shogisteinen« wirken auf manche »westlichen Betrachter« langweilig und nichtssagend. Aus diesem Grund wurde ein einfacher „westlicher“ Figurensatz gestaltet und diesem Buch verwendet.
EIGENES SET-BASTELANLEITUNG
Wer möchte, kann sich ein »eigenes Fantasie-Shogiset« anfertigen und die Bilder und Vorlagen aus dem Buch verwenden.
MICRO-SHOGI
Es werden die Regeln von MICRO-SHOGI erklärt und eine spannende Kurzpartie vorgestellt.
Damit sich die Leserschaft an diesem Ereignis erfreuen kann, wurde für jeden einzelnen Zug ein Stellungsdiagramm angefertigt.
Einige „Mattbeispiele“ sind zur Einführung beigefügt.
SEHEN-LESEN, ANWENDEN-AUCH FÜR »NICHT SHOGI-SPIELER«
Durch die selbsterklärenden optischen Beispiele ist man in der Lage, das »Gesehene« sofort
anzuwenden.
VIELE ABBILDUNGEN UND FOTOS
45 Abbildungen, 10 Fotos, Spielanleitung, sowie eine spannende Partie selbsterklärend kommentiert
ZITATEMISCHUNG
Ergänzt werden die »Diagramme« mit buntgemischten »Allerlei-Zitaten«
ZEIT
Haben wir alle Zeit der „Welt“?- Im Anhang
GESUNDHEIT UND FREUDE
In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern viel Gesundheit, Freude und *Frieden*